Ich bin Anoosh, studierte Soziologin und Kulturanthropologin. Während meines Studiums habe ich die Umweltintiative aworldness ins Leben gerufen. aworldness ist ein Wortspiel und steht für mehr Achtsamkeit unserer Umwelt gegenüber. Mit dieser Initiative begannen meine ersten Aktionen im Bereich Umweltbildung. Nach meinem Studium habe ich für einige Monate einen ökologischen Bundesfreiwilligendienst im Bereich Umweltbildung gemacht. Seit 2015 bin ich freiberuflich im Bereich Umweltkommunikation und Bildung tätig. Für den Verein a tip: tap e.V. leite ich seit 2017 das vom Umweltbundesamt geförderte Projekt Leitungswasserfreundliche Schule.
2019 konnte ich Dank einer Förderung der Stiftung Naturschutz Berlin das Projekt pla pla! plastik und plankton ins Leben rufen. Der Wal ist mir 2018 im Traum begegnet und stellt für mich ein Kommunikationsmedium dar, mit dem ich auf die Plastikkrise in Verbindung mit dem Element Wasser aufmerksam machen möchte.
Meine Intention ist es möglichst zielgruppenübergreifend Menschen zu erreichen und diese für den Umweltschutz zu begeistern. Meine Themenschwerpunkte sind Wasser, Plastik und Papier. Die Konzeption und Umsetzung von Umweltbildungsmaterialien, Erfahrungsräumen, themenbezogenen Spielen und Workshops gehören dabei zu meinen Haupttätigkeiten. Ich verbinde kreatives Schaffen mit Elementen der Tiefenökologie, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Meditation und Theaterpädagogik. Partizipation und Vielfalt sind wichtige Bestandteile meiner Arbeit.