Während meines berufsbegleitenden Masterstudiums „Bildung, Nachhaltigkeit und Transformation“ an der Hochschule für Nachhaltigkeit in Eberswalde (HNEE), habe ich mit zwei Kommilitoninnen das BNE Casual Learning Konzept Regenbank entwickelt. Diese Bank wurde deutschlandweit schon einige Male gebaut und stellt ein praktisches Lernkonzept dar, wie wir Regenwasser anders nutzen können.
· Als zertifizierte Trainerin bilde ich Multiplikator:innen aus und konzipiere neue Transformationsformate für Unternehmen, Kommunen und NGO´s im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Für Universitäten und auf Fachkonferenzen habe ich bereits Vorlesungen und Vorträge zum Thema BNE und Wasser gehalten.
· 2022 erhielt ich das NUN Zertifikat für meine Arbeit.
· Als ausgebildete Naturpädagogin verbinde ich kreatives Schaffen mit Elementen der Tiefenökologie, Natur- und Wildnispädagogik, Meditation sowie Theaterpädagogik. Partizipation und Vielfalt sind wichtige Bestandteile meiner Arbeit. Ich möchte möglichst zielgruppenübergreifend Menschen erreichen und diese für den Umweltschutz begeistern. Meine Themenschwerpunkte sind Wasser / Regenwasser, Plastik, Transformation und Tiefen Ökologie.