Presse * Interviews * Podcasts
Artikel
Heinrich-Böll-Stiftung
Wasseratlas 2025
Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens
Der Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen – und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann.
Podcast
Heinrich-Böll-Stiftung
Wasseratlas: Was wir vom Wasser lernen können! (1/4)
Ein Podcast mit:
- Dieter Gerten, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
- Anoosh Sophie Werner & Claus Wilkens, Blue Community
- Laura von Vittorelli, Juristin am Öko-Institut Berlin
Interview
GLS Bank Magazin
„Wenn wir etwas lieben, schützen wir es auch“
In diesem Artikel spricht Anoosh Werner über die Bedeutung des Wasserschutzes und die Notwendigkeit eines veränderten Wasserbewusstseins.
Interview
Tutmonde e.V.
sdgs-mv.de
Transformation durch Zusammenarbeit und Bewusstseinswandel
Anoosh Werner betont die Notwendigkeit einer inneren Veränderung und einer breiten, positiven Transformation der Gesellschaft, um die SDGs zu erreichen. Ihr Ansatz fördert die Zusammenarbeit und den Wandel durch kreative Projekte.
Presse
Nordkurier
23. Mai 2023
„Statt Klebeaktion – damit will der Jugendbeirat punkten“
Dieser Artikel berichtet über das Engagement des Jugendbeirats Neustrelitz für den Wasserschutz. Anoosh Werner unterstützt den Beirat als Umweltkünstlerin und Zukunftsgestalterin bei Projekten wie dem Bau von Wässerbänken und der Veranstaltungsreihe „Die Zukunft unseres Wassers“.
Presse
Nordkurier
24. März 2024
„Wasseraktivistin fragt Neustrelitzer nach Visionen für die Stadt“
Anoosh Werner lädt zu Flaniergängen ein, bei denen Bürger ihre Ideen für eine nachhaltige Stadtgestaltung teilen können. Ziel ist es, gemeinsam Visionen für den langfristigen Schutz von Wasser und Umwelt in Neustrelitz zu entwickeln.
Presse
Nordkurier
29. November 2024
„Deshalb ist die Zukunft des Wassers auch 2025 in Neustrelitz wichtig“
In diesem Artikel wird über einen Vortrag von Anoosh Werner berichtet, in dem sie die Prinzipien der „Blue Community Neustrelitz“ erläutert und auf die Bedeutung des Wasserschutzes sowie geplante Vorhaben für das Jahr 2025 eingeht.
Presse
Nordkurier
25. Juli 2023
„Mysteriöses Wasserwesen erkundet Neustrelitz“
Im Rahmen eines Ferienprogramms im Leea führte Anoosh Werner gemeinsam mit anderen Künstlern ein Projekt durch, bei dem Kinder durch Interaktion mit einem fiktiven Wasserwesen für das Thema Wasserschutz sensibilisiert wurden.
Presse
Nordkurier
22. Januar 2022
„Jugendbeirat plant für Neustrelitz öffentliche Trinkwasser-Brunnen“
Der Jugendbeirat Neustrelitz plant in Zusammenarbeit mit der „Blue Community“ und unter der Mitwirkung von Anoosh Werner die Einrichtung öffentlicher Trinkwasserbrunnen, um den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser zu verbessern und das Bewusstsein für Wasserschutz zu stärken.