Samstag, 22. März 2025
16:00 – 19:00 Uhr
„Der Fluss ist überall zugleich, an der Quelle und an der Mündung, am Wasserfall, am Fährhaus, am Strudel, im Meer, im Gebirge, überall zugleich, und dass es für ihn nur Gegenwart gibt, nicht den Schatten der Vergangenheit, nicht den Schatten der Zukunft.“
— Siddhartha, Hermann Hesse
Hesses Worte erinnern uns an die zeitlose Weisheit des Flusses, der in seiner Stille und Unmittelbarkeit das Wesen des Lebens offenbart. Doch wie selten lassen wir uns im Alltag auf diese Art von Gegenwärtigkeit ein.
Als Gesellschaft begegnen wir uns sehr selten in Stille. Oftmals sind die Angebote, die wir präsentiert bekommen für unsere Reize so überladen, dass wenn wir nach Hause kommen ein Gefühl der Übersättigung entstehen kann. Vielleicht sogar auch ein Gefühl der Überforderung. Denn, uns stehen täglich so unendlich viele Möglichkeiten zur Verfügung uns entertainen zu lassen. Doch Orte in der Öffentlichkeit, Veranstaltungen, an denen das Hamsterrad zu stoppen scheint, an denen wir uns gemeinsam in Stille begegnen, gibt es nur selten. Stille wird manchmal sogar als unangenehm betrachtet. Leere Worte oder der gewohnte und vielleicht auch sichere Griff zum Smartphone, lässt den Zauber der Stille nicht entfachen. Es scheint, als müsste unsere Aufmerksamkeit ständig bedient werden. Vielleicht ist es aber auch nur Stille, die unsere Aufmerksamkeit braucht?!

Stille trägt so viel Weisheit in sich. Stille trägt so viel Magie in sich. Einen Zauber, den wir in Gemeinschaft mehr erfahren sollten. Denn sie hilft uns dabei, die Welt, in der wir leben zu „ent-automatisieren“. Sie hilft uns dabei, in tieferen Kontakt zu kommen, indem wir den Raum dazwischen beginnen gemeinsam zu ergründen. Den Raum dazwischen nicht mit leeren Worten füllen, sondern mit unserer stillen Präsenz.
„Ein Augenblicksraum, wie aus dem Zeitlichen gehoben.“
— Hildegard Kurt
Diesen Zauber möchten wir gemeinsam mit euch in die Welt tragen. Gemeinsam mit euch in der Welt etablieren. Und deshalb laden wir anlässlich des diesjährigen Weltwassertags zum Flussgeflüster ein.
Lasst uns gemeinsam lauschen, was das Wasser uns zu erzählen hat. Lasst uns die gemeinsamen Momente der Stille nutzen, um in Kontakt zu treten mit dem Fluss. Um gemeinsam ins Fließen zu kommen. Um gemeinsam einen Kulturwandel einzuläuten, an der Geburtsstätte von Kulturen: unseren Flüssen.
Zum Weltwassertag laden wir dich ein zum FLUSSGEFLÜSTER.
Ein Ort, um das Wasser zu hören.
Die Stille zu spüren. Zu lauschen, was entsteht.
Wann?
Samstag, 22. März 2025
16:00 – 19:00 Uhr
Wo?
An einem Fluss in deiner Stadt/deinem Ort
Wer?
Jede:r kann mitmachen: Allein, mit Freund:innen oder in der Gruppe.
Du willst dabei sein?
Melde dich bis zum 10.03.2025:
Lass uns gemeinsam mit den Flüssen flüstern!
Weitere Infos findest du hier: